Kindertagesstätte St. Peter Soyen
Kontakt aufnehmenInfo-Board
Konzept
Die Konzeption der Kindertagesstätte St. Peter stellt die Grund- und Eckpfeiler unserer pädagogischen Arbeit dar. Jede Einrichtung hat individuelle Schwerpunkte und zeigt ihre eigene pädagogische Handschrift auf. Diese Schwerpunkte in der Arbeit mit dem Kind, den Eltern, dem Träger, den Mitarbeitern und der Öffentlichkeit sowie die Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben sollen in der Konzeption zu finden sein. Ziel unserer Konzeption ist es, für die Kinder eine individuelle und kontinuierliche Bildungs- und Erziehungsarbeit zu gewähren. Das Kind steht immer im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Den Eltern ermöglicht sie einen Einblick in die Arbeit der Kindertagesstätte St. Peter, damit sie eine Erziehungspartnerschaft mit uns, zum Wohle der Kinder, eingehen können. Für die Mitarbeiter dient sie zur Orientierung und Reflexion der pädagogischen Arbeit.
Anmeldungen & mehr
Hier können Sie bequem unsere Formulare herunterladen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu Fragen haben sollten.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kernzeit Kindergarten: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Kernzeit Krippe: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Betreuungsformen
Krippe 1 – 3 Jahre
Kindergarten 3 – 6 Jahre
Integrationsplätze
Organigramm
Das Organigramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Struktur der Kindertagesstätte St. Peter, Soyen.
KITA ABC
Informationen zu den wichtigsten Begriffen unseres KITA-Alltags finden Sie in unserem KITA-ABC. Ihnen fehlt ein Begriff? Dann lassen Sie es uns wissen.
Ferienzeiten
Die Kindertagesstätte St. Peter ist im Jahr 2023 an 30 Tagen wegen Ferien bzw. Team-Tagen geschlossen. Zusätzlich gibt es Tage, an denen die Kindertagesstätte früher schließt. Eine genau Übersicht erhalten Sie mit unserem Schließ- und Ferienplan.
Unser HAus

Anna Stieglbauer
Leitung
Seit 2014 bin ich (wieder) Leitung der Kindertagesstätte St. Peter in Soyen. Mir ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen. Auch liegt mir die gute Zusammenarbeit im Kita–Team sehr am Herzen. Wir pflegen eine intensive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Durch ein harmonisches Miteinander gelingt es uns, die Kinder von der Krippe über den Kindergarten bis zur Schule liebevoll und wertschätzend zu begleiten.
Aktuelles
Immer aktuell: Als katholische Einrichtung leben wir christliche Werte und den Glauben im Alltag. Wir arbeiten bedarfs- und familienorientiert. Unser Ziel ist es, in jeder KITA einen Ort der Geborgenheit zu schaffen, in dem das Wohl und die Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt stehen. Die bildungs- und erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Grundstein. Wir bieten eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, in der die Kinder sich aktiv mit sich und ihrer Umwelt auseinandersetzen können. Sie sollen bei uns Erfolge erleben können, aber auch die Sicherheit haben, Fehler machen und zeigen zu dürfen. …
Stellenausschreibung
Wir suchen:
Pädagogische Fachkraft oder Erzieher (m/w/d)
ab sofort in Vollzeit als stellvertretende Leitung – Katholische Kindertagesstätte St. Peter und Paul Rott
Erzieher/in, Päd. Fachkraft, Kinderpfleger/in, Päd. Ergänzungskraft oder Heilerziehungspfleger/in
ab sofort in Vollzeit, mind. 30 Wochenstunden – Kath. Kindertagesstätte St. Peter in Soyen
Erzieher/in, Päd. Fachkraft, Kinderpfleger/in oder Päd. Ergänzungskraft
ab 01.09.23 in Vollzeit, mind. 35 Wochenstunden – Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus in Albaching
Wir bieten
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
- Einen Arbeitsplatz mit Verantwortung und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Besinnungstagen und Exerzitien
- Vergütung nach ABD (entspricht TVÖD) mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in
- Freude an der Betreuung von Kindern
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Katholischen Kirche
Außerdem suchen wir für das Kath. Kinderhaus Pfaffing
SEJ-Praktikanten (m/w/d) und Praktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr sowie Praktikanten (m/w/d) in der Kinderpflegeschule.
Nähere Informationen: Frau Anita Schumann, Telefon 08076 – 888 95 00, Mail ASchumann@ebmuc.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Nikolaus
Kita-Verbund Albaching mit Pfaffing, Soyen, Rott
Kath. Kindertagestätte St.Peter
Riedenerstraße 15
83564 Soyen
Telefon: 08071 1771
E-Mail: st-peter.soyen@kita.ebmuc.de